|
|
Informationen an die Lernenden |
|
|
|
|
„Über den Wolken Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Alle Ängste, alle Sorgen Sagt man Blieben darunter verborgen Und dann Würde was uns gross und wichtig erscheint Plötzlich nichtig und klein…" (Reinhard Mey)
Liebe Schülerinnen und Schüler Kennt ihr dieses Lied von Reinhard Mey? In diesen nebligen Novembertagen sitzen wir oft im dicken Wolkenmeer – inmitten einer verunsicherten Welt, die derzeit nicht weiss, wie vernünftig mit der Pandemie umgegangen werden soll und was letztlich hinten herausschauen wird. Das hinterlässt Spuren und überträgt sich auf unsere Befindlichkeit. Umso wichtiger ist es, dass wir zwischendurch aus diesem nebligen Grau auftauchen und unsere Gedanken und Gespräche bewusst auf positive Dinge lenken. Damit gewinnen wir etwas Distanz zu unseren Sorgen. Oder wir gehen wirklich an die Sonne und lassen für einen Moment die wärmenden Strahlen im Gesicht wirken.
Für das kommende Wochenende wünsche ich euch sorgenfreie Momente und freue mich, euch am Montag wieder gestärkt in der Schule zu begrüssen.
Elisabeth Steger Vogt
- Lied von Reinhard Mey (LINK)
|
Unterstützung bei belastenden Momenten in der Corona-Zeit |
Die Corona-Pandemie hat die Klassen erreicht. Plötzlich werden Medienmeldungen ganz konkret und lebensnah. Dies kann verschiedene Emotionen und Gefühle auslösen. Diese sind nicht immer einfach einzuordnen oder können längere Zeit unser Befinden nachhaltig beeinflussen.
Sarah Klarer (schulpsychologische Beratung) oder Werner Murer (Mittelschulseelsorger) sind offen für vertrauliche Gespräche, wenn es im Moment zu viel erscheint:
Sarah Klarer, 079 735 23 29 (bitte Name auf Voicemial sprechen), sarah.klarer@kst.ch Werner Murer, 077 502 66 77, werner.murer@kst.ch
|
Verantwortung bringt Sicherheit |
Wir können in der derzeitigen Situation vieles selber beeinflussen, denn wir können selber bestimmen, wie wir unsere Kontakte gestalten. Wenn wir Verantwortung übernehmen im Umgang den Sicherheitsbestimmungen – für uns selber und auch für andere – gibt dies Sicherheit. Wer Verantwortung übernimmt, gefährdet andere nicht und gestaltet sichere, angstfreie Begegnungen.
- Grafik Masken 
|
Mitteilung an Lernende mit dem erfüllten 18. Altersjahr |
Herzliche Gratulation! Auszeichnungen für Maturaarbeiten |
Zwei Maturaarbeiten wurden ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und gratulieren unseren ehemaligen Schülern sehr herzlich!
Preis der Stiftung für Demokratie für Maturaarbeiten zum Thema „Demokratie und Gesellschaft"
Erster Platz für Noah Stieger Thema: «Über die Ambiguität des Populimus-Begriffs. Subversion oder Korrektiv» Betreuende Lehrpersonen: Patrik Schedler und Lukas Keiser
Auszeichnung für Dominic Tobler Thema: «Arbeit und Auswirkungen des Klimawandels» Betreuende Lehrpersonen: Prof. Dr. Rolf Wuestenhagen und Jens Weber
Die Preisverleihung findet am Samstag, 19. Juni 2021 im Kantonsratssaal Solothurn statt.
|
News aus der Sportlerschule |
Mit 2:1 gewannen die Frauen des FC St.Gallen-Staad bei den Grasshoppers und feierten damit im Oktober den zweiten Sieg in der Women’s Super League in Folge. Mit Serena Li Puma und Anna Sutter standen zwei Schülerinnen der Kantonsschule Trogen im Einsatz.
Am Samstag, 07.11.2020, wurde Chiara Lenzi, welche die Kantonsschule in Trogen besucht, von der Spitzenathletin Yasmin Giger zur Kategoriensiegerin W14 des UBS Kids Cup gekürt. Damit ist sie für ein Jahr Schweizer Meisterin (Kategorie Leichtathletik) und freut sich über eine gelungene Saison, in der sie in fast allen Disziplinen ihre Bestleistung steigern konnte.
Herzliche Gratulation!
|
Gesangswettbewerb - Voting |
Benjamin Lüthi, 4fm, nimmt zurzeit online an einem russischen Gesangswettbewerb teil. Die Aufnahmen der ersten Runde wurden auf YouTube hochgeladen. Das Video mit den meisten „Likes“ gewinnt einen Zuschauerpreis.
Schaut euch diesen Link an und votet für Benjamin!
|
In der Beilage ist der aktuelle Menüplan von Woche 47 zu finden.
- Menuplan (PDF) 
|
|