Liebe Schülerinnen, liebe Schüler
Mir scheint, als hätte ich euch erst gerade zum Schulstart begrüsst, und schon ist die erste Schulwoche schon fast wieder vorbei. Ich hoffe, dass ihr alle gut eingestiegen seid, insbesondere natürlich diejenigen, die neu an unserer Kanti sind. Sicherlich habt ihr bereits wieder viele neue Dinge gelernt, eure Aussprache in Französisch geschliffen, Formeln gebüffelt, gerechnet, gelesen, diskutiert und repetiert. So soll es sein.
Ich werde nicht darum herumkommen, an dieser Stelle immer wieder mal auf die Corona-Situation zu schreiben zu kommen. Auch wenn ihr das Gefühl habt – mir geht es übrigens auch so –, ihr hättet das mit dem Virus dann schon langsam mal gesehen: es ist nun mal immer noch da. Und darum wir müssen dranbleiben! Ich erlaube mir deshalb folgende Bemerkungen: - Wenn immer möglich muss der Mindestabstand von 1.5m eingehalten werden. Dies gilt insbesondere in den Pausen, den Gängen, beim Anstehen und beim Essen ausserhalb der Mensa. Einfach überall, wo es möglich ist. Auch wenn ihr in derselben Klasse seid. Auch wenn es nicht lustig ist. Ich bin ganz vielen Gruppen begegnet, die sich nicht an diese Vorgabe halten.
- Die Präsenzlisten in der Mensa sind keine Reservationstools. Eigentlich keine schlechte Idee, aber: nein.
- Ab sofort gilt auf den Gängen und Treppen Rechtsverkehr.
Ein Vorkommnis hat mich echt beschäftigt. Tatsächlich wurde ein Desinfektionsständer im Roten Schulhaus mutwillig kaputt gemacht. Und zwar mehrfach. Mit Reisnagel, Sackmesser oder wie auch immer. Also wirklich: Goht’s eigentlich noh?! Wenn du der Verursacher, die Verursacherin bist, dann zeige gefälligst wenigstens im Nachhinein Anstand und komme bei mir vorbei. Gleich heute noch.
Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spass beim Lernen, beim Erkunden der neuen Schule und beim Auseinander-Zusammen-Sein mit euren Freundinnen und Freunden.
Für die Schulleitung Lukas Geiger
|